Die verschienden Schuharten in der Übersicht
Es gibt unzählig viele verschiedenen Schuharten. Hier ein kurze und kompakte übersicht über die Haupt-Schuhe und Katagorien.
Stöckelschuhe / Pumps
Wer lange Beine haben möchte, zieht sich diesen Schuh an. Die von 3 Zentimeter bis 9,5 Zentimeter hohen Schuhe sind seit Eh und Je ein fester Begleiter der Frau.
High-Heels
Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Schuhe mit einem hohen Absatz mit ungefähr 10 Zentimetern. Äußerlich unterscheiden sie sich bis auf den Absatz meist nicht von Pumps und Stöckelschuhen.
Stiefel
Dabei denkt man gleich an die Cowboys von den Westernfilmen. Hohe Schuhe, die bis zum Knie reichen können. Manchmal auch in Verbindung mit einem kleinen Absatz. Sie eignen sich vor allem für die Winterzeit.
Stiefeletten
Die Stiefelette unterscheidet sich zum Stiefel vor allem in der Länge des Schafts. Oft gehen sie nur bis zum Knöchel. Doch eignen sie sich eher auch als Winter- oder Übergangsschuh.
Schnürschuhe
Bei diesem Schuh finden Sie keine Klettverschlüsse, sonder einfache Schnürsenkel, die durch kleine Löcher gefädelt werden und einen festen Sitz beim Träger ermöglichen.
Sneakers
Darunter versteht man den Sportschuh, der außer dem Sport auch in der Arbeit oder in der Schule getragen wird. Modisch ändert er sich, aber behält seine Bequemlichkeit.
Halbschuhe
Ähnlich wie der Schnürschuh ist er ein bequemer Schuh für den täglichen Gebrauch bei Herbst oder Frühjahrswetter. Er reicht meist nicht über den Knöchel hinaus und kann auch einmal nicht ganz bis zu Fußbeuge reichen.
Ballarinas
Typisch für diesen Frauenschuh ist, das er sich äußerlich kaum von einem Primaballerinaschuh unterscheidet und somit auch sofort erkannt wird. Mittlerweile wird er in verschiedenen Mustern und Kreationen angeboten. Doch die Grundform unterscheidet sich fast nie.
Sandaletten
Besteht aus einer Sohle und Riemen, die die Sandale am Fuß festhält. Eignet sich vor allem als Sommerschuh.
Flipflops
Eine Art von Badeschuh, der nur von den Zehen und einem Schrägriehmen festgehalten wird.
Pantoffel oder Hausschuhe
Man kennt diesen Schuh unter vielen Namen. Ob Schlappen, Patschen, Hausschuh oder auch Latschen. Alle meinen sie den bequemen Schuh, den man zu Hause trägt und der nur aus einer Vorderkappe und einer flachen Sohle besteht.